Ehemaliges Bauernhaus, Reutigen

Schnitzerei an einem Simmentaler Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert

Ehemaliges Bauernhaus von 1698. Ständerbau mit Bohlenbrettern im Obergeschoss und Blockbau im Erdgeschoss. Strassenseitig ist der Bundbalken mit Antiqua-Kerbschrift verziert. Die Plastizität der Fassade wird durch kräftige Hobelprofile an Fensterbänken und Gewänden betont. Baudenkmal: schützenswert 2011 Planung und Bauleitung Das geschützte Gebäude wurde gesamthaft saniert und zum Teil restauriert. Vorgängig wurde mit der Bauberatung der Kantonalen […]

Gemeindehaus EWG,
Erlenbach i.S.

Gemeindehaus EWG, Umbau und Sanierung: Architekt Peter Olf

Ehe­mali­ges Primar­schul­haus, erbaut 1870 unter Ver­wen­dung eines Vor­gänger­baus im Bereich Keller­geschoss. Erd­geschoss, Ober­geschoss und Dach­geschoss sind in Misch­bau­weise (Rieg- und Block­bau) erstellt. Das Objekt befindet sich im Orts­bild-Schutz­perimeter. Seit 1930 beher­bergt das Gebäude den Sitz der Gemeinde­verwaltung von Erlen­bach im Simmental. Baudenkmal: erhaltenswert 2012Planung und Bauleitung Das erhaltenswerte Gebäude wurde umfassend und sorgfältig saniert (energetisch und […]

Primarschule, Därstetten

Umbau und Sanierung der Mehrzweckhalle Därstetten

Die grosszügige Schulanlage von 1958/59 wurde von U. Steiner, Architekt HTL, Spiez geplant und ausgeführt. Das Schulhaus wurde mit einem Verbindungsbau und einer Mehrzweckhalle realisiert. Die Anlage wurde seinerzeit für rund 150 Kinder entworfen. 2011–2018 Planung und Bauleitung In vier Bau-Etappen und bei laufendem Schulbetrieb wurden sämtliche Klassenzimmer saniert und mit neuestem Mobiliar und interaktiven […]

Wohn- und Geschäftshaus, Oberwil

Schild Verkaufsladen und Bäckerei

Wohn- und Geschäftshaus (Verkaufsladen und Bäckerei), erbaut 1908. Ein schlichter, schindelverkleideter Ständerbau mit ausgemauerten Gefachen. Das Sockelgeschoss wird auch heute noch als Geschäft genutzt, in den oberen Geschossen befinden sich die Wohnungen und das Notariat. Baudenkmal: erhaltenswert 2016 Planung und Bauleitung Der als erhaltenswert eingestufte Bau wurde energetisch und haustechnisch umfassend saniert. Der gefällige Innenausbau im […]

Ehemaliges Bauernhaus, Oberstocken

Bauernhaus, Denkmalschutz schützenswert

Ursprünglich 1754 als Bauernhaus erbaut. Ständerbau mit Bohlen als Wandfüllungen. Die etwas eigenwillige Konstruktion und die an der Hauptfassade durchgehende Obergeschosslaube deuten darauf hin, dass Einflüsse aus dem Simmental wie auch dem Gürbetal kombiniert wurden. Äusserst opulent wurden spätbarocke, farbige Ranken und – Blumenmuster sowie Schriftbänder auf Bundbalken und Konsolen aufgemalt. Nordseitig wurde ein jüngerer […]