Ehemaliges Bauernhaus von 1698. Ständerbau mit Bohlenbrettern im Obergeschoss und Blockbau im Erdgeschoss. Strassenseitig ist der Bundbalken mit Antiqua-Kerbschrift verziert. Die Plastizität der Fassade wird durch kräftige Hobelprofile an Fensterbänken und Gewänden betont.

Baudenkmal: schützenswert

2011
Planung und Bauleitung

Das geschützte Gebäude wurde gesamthaft saniert und zum Teil restauriert.

Vorgängig wurde mit der Bauberatung der Kantonalen Denkmalpflege das Sanierungskonzept erarbeitet. Die zwei Wohnungen, welche eingebaut wurden, sind über den ehemaligen Ökonomieteil erschlossen. Heutige Wohnqualität konnte trotz geringer Geschosshöhen erreicht werden. Das Gebäude wurde an das örtliche Wärmeverbundnetz angeschlossen.